Sommerfest Hospiz Luise - ein großer Erfolg!
Strahlendes Wetter, alle Gäste bestens gelaunt, ein tolles Programm - und ein voller Erfolg für unsere Spendenkasse! Schöner kann ein Sommerfest nicht werden: Wir sind reich beschenkt worden von allen, die am Fest beteiligt waren!
Wir haben uns sehr gefreut über den Besuch und die Grußworte vom HPVN-Vorsitzenden Dr. Rainer Prönneke, der die Bedeutung des Hospiz Luise als "Pionier-Hospiz" für Niedersachsen hervorgehoben hat.
Bewegend war auch die Ansprache der Generaloberin Sr. Teresa M. Slaby von den Vinzentinerinnen in Hildesheim: Nach 30 Jahren verabschiedet sich der Orden aus der Trägerschaft - und zugleich fließen die Werke der Kongregation in die Vinzenz Bernward Stiftung ein. "Der Geist von Vinzenz und Luise wird bleiben", da ist sie sich auch für die neue Trägerschaft sicher. Die Änderung in der Trägerschaft wurde notwendig, weil der Ordensgemeinschaft der Vinzentinerinnen der Nachwuchs fehlt. An den Aufgaben und der Struktur des Hospiz Luise ändert sich dadurch nichts. Für das Leitungsteam Margarete Vattes, Anja Bohlen-Bruchmann und Maike Dudek bot der Abschluss des 30Jahre-Jubiläumsprogramms Gelegenheit, im Rückblick und Ausblick allen Mitarbeitenden und Kooperationspartner_innen zu danken, mit denen unser Haus oft schon seit vielen Jahren kollegial und vertrauensvoll verbunden ist.
Bei bestem Wetter strömten die Gäste tagsüber an die diversen Stände, um Auge, Ohr oder den Gaumen zu versorgen und zu erfreuen: Der Ladies Circle 27 bot dank hoch engagierter Mitglieder rund 40 Torten und Kuchen an, am Grill sorgten die Teams des Round Table 197 für beste Wurst, der Lions Club Hannover organisierte einmal mehr viel beachtete akrobatische Aufführungen des Zirkus Salto vom Haus der Jugend Hannover und die Leos Hannover waren kreativ mit Malmaschine und Kinderschminken. Unser großer Nachbar, das Vinzenzkrankenhaus, hat uns wieder tatkräftig unterstützt und geholfen - von Kaffeetasse bis Spülkräfte - ohne euch wären wir aufgeschmissen! Außerdem: Das Alphornensemble AlpHa hat das Fest mit wundervollem Klang "angeblasen", später gab es Songs mit dem virtuosen Pop-Gesangsduo Esther Odefey und Lara Steenblock (Stiftung Live Music Now Hannover), einen "Lichtmal-Workshop" mit Edin Bajric. Keramikkünstlerin Gabriele Sewening bot kreative und liebevolle Gebrauchs- und Dekorationsobjekte an, Susanne Keller hat ehrenamtlich in wochenlanger Arbeit Selbstgemachtes von Outdoor-Kissen bis Gewürzsammlung vorbereitet und das bewährte Team Aselmann-Wolter am Jakobi-Stand verkaufte liebevoll gestaltete Papeterie und mehr. Unser Flohmarktstand war wieder hoch frequentiert, einige Besucher_innen trugen echte Fundstücke nach Hause. Drumherum gab es mit der Bank der Begegnung und den Kurzandachten auch Angebote für stilles Gedenken, Erinnerungen und gute Gespräche. Die Lose für die Tombola waren schon deutlich vor 15.00h ausverkauft, das Team an der Ausgabe freute sich über wenig Beschwerden oder Fragen nach Umtausch: "Das hat soweit gut gepasst!". Einer der Hauptgewinne (ein Miele-Staubsauger) war schon nach wenigen Minuten vergeben, aber die fast ebenbürtigen Sachspenden und vielen Gutscheine für kleinere und größere Freuden waren schnell abgeholt. Viel Spaß mit allen Gewinnen! Und großen Dank an alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die diese Gewinne für alle organisiert haben!
Ganz besondere Aufmerksamkeit erhielt auch die Übergabe eines "Klangstuhls" für ein ganzkörperliches Klangerleben, das eine Spende i.H.v. 2500€ des Lions Club Hannover erst möglich gemacht hat. Die Wirkung konnte von Interessierten sofort erspürt und erlebt werden. Sehr herzlichen Dank auch dafür!
Die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte des Hospiz Luise sorgten mit Köstlichkeiten aus der mediterranenen Küche, mit Wellnesswassern, Waffeln und selbstgemachtem Eis für die kulinarische Grundversorgung.
"Ermutigen wir einander mehr durch unser Beispiel als durch Worte" - diesem Hausmotto vom Hospiz Luise sind viele gefolgt. Das Fest fühlt sich zunehmend so an wie ein Familien- und Stadtteilfest mit vielen Bekannten und Stammgästen: Auch das ist schön!
Wir fühlen uns durch diese Erfahrungen sehr ermutigt und gestärkt - umso herzlicher ist unser DANK!
(Der Erlös kommt ausschließlich der Hospiz- und Palliativarbeit zugute.)